

Dave Gisler über die kollektive Kunstform Jazz
Jazz wurde im 20. Jahrhundert zu einer der wichtigsten Stimmen künstlerischer, sozialer und politischer Emanzipation. Seine Einwicklung ist untrennbar mit der afroamerikanischen Geschichte verbunden …
Politische Kunst als investigative Währung
Im folgenden Artikel machen sich die Autoren der neuen Website www.ecrire-nous.net Gedanken zum Zusammenhang von künstlerischer und kapitalistischer Innovation. Gerade der radikale Gestus einer sich politisch generierenden Kunst wird, so die Verfasser, leicht zum Ansatzpunkt der Verwertungslogik. Der Kunst wird nicht selten die Fähigkeit zugeschrieben, eine mediative Rolle zu haben. Von ihr wird gesagt, sie besitze die Möglichkeit, Konflikte in der Welt zu schlichten, neue politische Formen bereitzustellen und zu einer transkulturellen Verständigung beizutragen…

The recycling song
Die Flaschen in den Glascontainer,
die Büchsen in den Metallcontainer,
die Zeitung in den Papiercontainer;
du glaubst, dass es das bringt.
Die Schweizer in die Alpenluft,
die Malier in den Wüstensand,
den Flüchtling in den Ausschaffungsflug…
Ist es Wahn(sinn), so hat es doch Methode
Erinnert sich überhaupt noch wer an die Rede, die der ehemalige CDU-Politiker Martin Hohmann anlässlich des deutschen Nationalfeiertags am 3. Oktober 2003 vor versammelter CDU Neuhof gehalten hat? Weder Kritik noch Empörung rief seine Rede damals beim anwesenden Publikum hervor. Erst deren Publikation auf der Homepage der Neuhofer CDU sorgte in deutschen Medien für Wirbel […]

The jogging song
Das Gedicht wurde an einem schwülen Sommerabend 2011 in Sevilla geschrieben: 46% Jugendarbeitslosigkeit Weißes Wasser verschiebt sich hinter Schilfs Gewisper. Die Bestellten rennen den Steg entlang, schwer erhellt. In Abständen tappt es, ein Schlot zwischen Palmen, es tappt. Köpfe hängen über das Brückengeländer, es tappt, drüben die Pyramide stumpf, es tappt, all die vertane Mühe. Es […]

The Gaza Kitchen – Kochen unter Belagerung
Ein Kochbuch und zugleich ein soziologischer Einblick in das alltägliche Leben im Gaza-Streifen ist das kürzlich erschienene Buch „The Gaza Kitchen: A Palestinian Culinary Journey“. So finden sich darin nicht nur allerlei Rezepte aus der palästinensischen Küche, sondern auch Zeugnisse des Lebens im permanenten Ausnahmezustand. Welche Produkte sind erhältlich, wie gelangen die Menschen zu ihnen? […]