
Sozialisierung als Kommunalisierung – Commons als konkrete Utopie des Communismus?
Wie könnte ein revolutionärer Kommunalismus aussehen? Welches könnten die Wege zu einem solchen hin sein – und wo die möglichen Fallen? Eine Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen Ideen und Debatten rund um »Commons« . 1. Utopie Wieso über Commons, Kommunalisierung, Kommunismus, gar Utopie, nachdenken und schreiben? Wo doch Marx, ohne den selbiges nicht möglich ist, […]

Massen wir uns an, den Kapitalismus zu überwinden
Wie könnte das Wirtschaften wieder in die Gesellschaft integriert werden – und wie die politische Praxis hin zu einer radikal-demokratischen Gesellschaft aussehen? In Anlehnung an sein Buch »Massen wir uns an« analysiert Beat Ringger die Krise, entlarvt scheinbar allgemeingültige Prämissen über das Wirtschaften als kapitalistische Konzepte und stellt ihnen alternative Wirtschaftsentwürfe entgegen. In seinem Plädoyer […]

Demokratie und Sozialismus revisited
– Aus aktuellem Anlass
Sozialismus ist per se undemokratisch – Demokratie ein bürgerlich-kapitalistisches Konzept. So lauten zwei gängige Abrechnungen mit der einen respektive anderen Gesellschaftsform. Beides nonsens, sagt Hans Asenbaum, der in seinem aktualitätsbezogenen Essay einen grossen Bogen vom 19. ins 21. Jahrhundert schlägt, um demokratischen und sozialistischen Theorien und Bewegungen auf den Grund zu gehen. »Normalerweise fällt es […]