
Sozialisierung als Kommunalisierung – Commons als konkrete Utopie des Communismus?
Wie könnte ein revolutionärer Kommunalismus aussehen? Welches könnten die Wege zu einem solchen hin sein – und wo die möglichen Fallen? Eine Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen Ideen und Debatten rund um »Commons« . 1. Utopie Wieso über Commons, Kommunalisierung, Kommunismus, gar Utopie, nachdenken und schreiben? Wo doch Marx, ohne den selbiges nicht möglich ist, […]

Politisierung der Gewaltfrage
Der Revolutionäre Aufbau Schweiz ist eine Organisation, die eine kommunistische Perspektive vertritt. Im folgenden Beitrag bezieht die Organisation Stellung zum bürgerlichen Gewaltdiskurs und legt den Fokus auf Strategien revolutionären Handelns. Der Tag, an dem wir keine Nachrichten über Gewalt lesen, wird wohl der Tag sein, an dem keine Nachrichten veröffentlicht werden. Man könnte meinen, die […]

Der Aufstand kommt – oder doch nicht?
Ein schmales Büchlein sorgt für Aufregung. »L’insurrection qui vient« (oder »Der kommende Aufstand« in der deutschen Übersetzung) ist 2007 in Frankreich von einem Comitée invisible (Unsichtbares Komitee) geschrieben worden. Es hat sich nicht nur als Bestseller in Frankreich, den USA und seit seiner Übersetzung im deutschen Sprachraum entwickelt, sondern auch für viel Gesprächsstoff nicht nur […]